Größe: noch im Wachstum
Alter: * 09/2022
Verträglich mit
Rüden: Ja
Hündinnen: Ja
Katzen: noch nicht getestet
Bei uns seit: November 2022
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Rehlingen-Siersburg, Saarland

 

Update Juni 2023

Unsere schwarze Schönheit Lilith (ehemals Susi) ist ein echter Sechser im Lotto ! Mit ihren acht Monaten (Stand Mai 2023) ist sie sehr verspielt und hat natürlich altersbedingte Flausen im Kopf. Anfangs windhundtypisch zurückhaltend, fast ein wenig schüchtern, taut sie schnell auf und vertraut ihrem Menschen dann völlig. Lilith ist total verschmust und hat auch mit Männern überhaupt kein Problem. Auto fahren bereitet ihr noch Stress, aber sobald sie aussteigen darf, ist der vergessen und sie ist neugierig auf das, was jetzt passiert. Neues und fremde Situationen meistert sie ganz souverän. Wenn sie sich nach einem ausgedehnten Spaziergang im großen Garten genügend ausgetobt hat, bleibt sie im Hunderudel der Pflegemama stundenweise alleine.
Für unsere wunderschöne Lilith wünschen wir uns Menschen mit Windhundverstand und mit mindestens einem weiteren souveränen Windhund. Windhundanfänger berät die Pflegemama gerne, wenn mindestens zwei Windhundnasen geplant sind 🙂

 

April 2023, Bericht von Susi Pflegestelle:

„Sie hat sich schon sehr gut eingelebt und die ersten anfänglichen Problemchen konnten wir schon super beheben.

Mittlerweile kann sie unsere Treppen alleine nach oben und nach unten gehen, wobei nach unten sie immer noch etwas ängstlich macht, wir haben aber auch eine steile Treppe. Wir können auch schon gemeinsam im Schlafzimmer schlafen, wo sie ihren Schlafplatz jetzt als selbstverständlich ansieht und unser Bett für sie tabu ist.

Sie kann auch schon 30-60 Minuten alleine bleiben, ohne in Panik zu verfallen. Da wir eine Kamera im Wohnzimmer installiert haben, sehen wir genau, was sie macht. Die erste Zeit liegt sie ruhig und entspannt auf der Couch, nach ca. 30 Minuten wird sich dann mal ans Fenster gesetzt und geschaut, ob nicht wieder einer kommt. Manchmal läuft sie auch durch die Wohnung, aber ohne jemals etwas zerstört zu haben.

Im Haus ist sie sehr sicher und ein echter kleiner Teufel. Mit den Enkeln ist sie wunderbar und die drei „Kinder“ spielen schön miteinander und sie ist auch immer mittendrin. Irgenwelche Sachen klauen ist ihre Lieblingsbeschäftigung und nichts bleibt an ihrem Platz. Wir sind also ganz schön auf Trab. Dazu kommt, dass sie ein echter Sturkopf ist und man sehr Konsequent bleiben muss, sonst tanzt sie uns auf der Nase rum, obwohl sie das aber auch sehr zauberhaft macht. Schmusen, Ball spielen und Elster spielen sind ihre tägliche Lieblingsbeschäftigungen.

Jetzt kommen aber leider zwei große „aber“:

Draußen ist die Welt zu groß für sie, dort ist sie absolut überfordert und unsicher. Auto fahren geht immer noch nicht, obwohl wir täglich üben. Wir haben es zwar schon geschafft, dass sie, bei entsprechend gutem Leckerlie, freiwillig ins Auto springt, aber nach einer kleinen Testfahrt, wo wir uns sicher waren, jetzt schafft sie eine kleine Runde von 2 Minuten, hat sie alles am nächsten Tag wieder vergessen lassen.

Beim Spazieren gehen ist sie auch sehr unsicher. Mit mir geht sie überhaupt nicht, da komme ich nur ca. 20 Meter vom Haus weg. Auch mit Lieblingsspielzeug und super Leckerlies lässt sie keine positive Erlebnisse für sich zu. Sie ist dann absolut in ihrem „Tunnel“, die Ohren nach hinten gelegt und ihre Haut schuppt. Sie löst sich draußen auch nicht mit Pipi, das wird erst wieder gemacht, wenn wir zuhause sind.

Sollte ein Hund irgenwo in der Nachbarschaft bellen, ist sie direkt auf der Flucht. Ich war auch schon einmal mit ihr in der Welpenschule, aber dort hat sie sich nur abseits an den Zaun gedrückt. Wohl fühlen und neugierig sein, sieht anders aus.

Wir denken, dass ihr bei der neuen Familie ein souveräne Ersthund sehr hilfreich ist, dann fühlt sie sich vielleicht etwas sicherer. Und es wird noch sehr viel Arbeit sein, bis sie eine große, selbstsichere Galga wird.“